
Vorbeugender Brandschutz
Von der Feuervermeidung bis zum vorgeschriebenen Brandverhalten
Den Brandfall zu vermeiden, ist nur ein Teil des vorbeugenden Brandschutzes. Der andere Teil besteht darin, im Falle eines Falles dennoch ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
Anlagentechnischer Brandschutz
Unsere Planung im anlagentechnischen Brandschutz beginnt mit selbstleuchtenden Fluchtwegs-Kennzeichnungen und reicht bis zu Brandmeldeanlagen für Wohngebäude, öffentliche Räume und Gewerbeimmobilien, bei Bedarf auch miteinander vernetzt. Gemeinsam mit dem Brandschutzbeautragten unseres Auftraggebers erstellen wir nachhaltige Installationskonzepte.
So entwickeln wir jeweils maßgeschneiderte Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik.
Fazit: Die Greve Ingenieure lassen im anlagentechnischen Brandschutz absolut nichts anbrennen.
Blitzschutz
Dunkle Wolken!
"Schutzzone, Trennungsabstand und Schutzwinkel" sind nicht nur Begriffe aus dem politischen Sprachgebrauch, sondern finden auch Verwendung bei der Planung von Blitzschutzanlagen.
Der äußere Blitzschutz, sichtbar am Gebäude, leitet einen direkten Blitzeinschlag kontrolliert in das Erdreich ab und beugt so einem Brand vor.
Der innere Blitzschutz, zumeist unsichtbar in den Verteilungen und an Endgeräten verbaut, verhindert Überspannungsschäden.Die ganzheitliche Planung von Beidem gewährleistet den optimalen Schutz. Für Sie: Immer einen blauen Himmel.